hvv Custom App

Die kostenlose hvv Custom App ist eine innovative Assistenz-App, die speziell für seh- und hörbehinderte Fahrgäste im hvv entwickelt wurde.

Kostenlose Schulung zur hvv Custom App

Am 2. Dezember 2025 findet eine kostenlose Schulung rund um die hvv Custom App statt. Die Veranstaltung richtet sich an Menschen mit Hör- oder Seheinschränkungen und an Angehörige, die mehr über die App erfahren möchten. Die Schulung dauert jeweils ca. 90 Minuten. Vorgestellt wird die Bedienung der hvv Custom App, die wichtigsten Funktionen werden erklärt und es gibt Zeit für Fragen und Rückmeldungen.

Bei der Schulung für höreingeschränkte Menschen steht zur Unterstützung ein Gebärdendolmetscher zur Verfügung. Der Einsatz von eines Schriftdolmetschers befindet sich aktuell noch in Abstimmung.

Wann?

  • Für höreingeschränkte Menschen: 02.12.2025, 14 Uhr
  • Für seheingeschränkte Menschen: 02.12.2025, 16 Uhr

Wo?

  • hvv Seniorenberatung, Winterstraße 2, 22765 Hamburg

Wer an einer kostenlosen Schulung teilnehmen möchte, meldet sich hier bitte per E-Mail an. Bitte geben Sie dabei an, ob Sie am Termin für Hör- oder Seheingeschränkte teilnehmen möchten.

Barrierefrei unterwegs im hvv

Die hvv Custom App ist eine innovative Assistenz-App, die speziell für seh- und hörbehinderte Fahrgäste entwickelt wurde. Sie ermöglicht einen barrierefreien Zugang zu wichtigen Fahrgastinformationen im öffentlichen Nahverkehr.

Mit der kostenlosen hvv Custom App können Fahrgäste dynamische Informationen wie Abfahrtszeiten, Haltestellenansagen oder Routenverläufe auf ihrem Smartphone abrufen – angepasst an individuelle Bedürfnisse.

Ob durch Sprachausgabe, Textanzeige oder visuelle Optimierungen: Die hvv Custom App unterstützt die selbstständige und sichere Nutzung des Hamburger Verkehrsverbunds und trägt aktiv zur Inklusion im öffentlichen Raum bei.

Infos für Höreingeschränkte

Infos für Seheingeschränkte

Die Hauptfunktionen der hvv Custom App

Behalte den Überblick über den gesamten Nahverkehr! Die hvv custom App zeigt die aktuellen Abfahrtszeiten für alle Verkehrsmittel im hvv – ob S-Bahn, U-Bahn, Busse, Fähren, Regionalzüge oder die AKN. Alles auf einen Blick, immer aktuell.

Mit der Fahrtanmeldung kann man dem Fahrpersonal signalisieren, dass man an der Haltestelle auf den Bus wartet. Dies erleichtert die Mitnahme, insbesondere an vollen Haltestellen. Aktuell steht die Fahrtanmeldung für Linien von vhh.mobility zur Verfügung und kann genutzt werden, wenn die Fahrt noch mindestens 10 Minuten entfernt ist.

Der Gehörlosenmodus bietet nicht nur Informationen in Textform und Videos in Gebärdensprache (DGS und ASL), sondern auch eine innovative Möglichkeit, mit dem Fahrpersonal oder mit anderen Fahrgästen zu kommunizieren.

Falls man vermutet, eine wichtige Durchsage verpasst zu haben, kann man über das Smartphone eine Anfrage stellen. Das Fahrpersonal wählt daraufhin aus einem Menü die zutreffende Antwort aus. Häufige Betriebsfälle wie „Alles ok“, „Fahrerwechsel“ oder „Stau“ sind hier hinterlegt, so dass man schnell und direkt informiert wird.

Der Seheingeschränkt-Modus ist vollständig screenreader-kompatibel (VoiceOver und TalkBack). Zusätzlich bietet er eine Vielzahl von visuellen Anpassungen wie Kontrast-Optimierungen, größere Schriftgrößen, klare Farbschemata und individuelle Symbol- und Abfahrtszeitendarstellungen, um die Navigation so angenehm wie möglich zu machen.

Die hvv custom App passt sich den individuellen Bedürfnissen der Fahrgäste an. Man kann Leichte Sprache aktivieren, um die App noch verständlicher zu machen. Zudem stehen zahlreiche Anpassungsoptionen zur Verfügung: von Textgröße, Farben und Kontrasten über Symbole bis hin zur Darstellung der Abfahrtszeiten.

FAQ – Häufige Fragen zur hvv Custom App

Die hvv Custom App kann im gesamten Gebiet des Hamburger Verkehrsverbunds genutzt werden. Sie zeigt Abfahrtszeiten für alle Verkehrsmittel im hvv an – darunter S-Bahn, U-Bahn, Busse, Fähren, Regionalzüge und die AKN.

Aktuell steht die Fahrtanmeldung nur für Linien von vhh.mobility zur Verfügung – weitere Funktionen werden kontinuierlich ausgebaut.

Die Fahrtanmeldung ermöglicht es, dem Fahrpersonal mitzuteilen, dassman als seh- und/oder hörbehinderter Fahrgast an einer Haltestelle wartet.

Die hvv Custom App ist aktuell für Linien von vhh.mobility verfügbar und kann genutzt werden, wenn die Fahrt noch mindestens 10 Minuten entfernt ist. Eine Anmeldung in der App ist keine Garantie für eine Mitnahme. Man sollte rechtzeitig an der Haltestelle sein.

Im Gehörlosen-Modus erhält man wichtige Informationen in Textform sowie über Gebärdensprach-Videos in Deutscher Gebärdensprache (DGS) und American Sign Language (ASL).

Zusätzlich kann man bei Bedarf Fragen an das Fahrpersonal oder an andere Fahrgäste stellen, z. B. wenn der Bus länger anhält. Das Personal wählt aus einem Menü mit häufigen Betriebsfällen wie „Alles ok“, „Verkehr“, „Technische Störung“, „Wetterlage“, „Fahrerwechsel“, „Sperrung oder Baustelle“, „Medizinischer Notfall“, oder „Sicherheitsnotfall“ die passende Antwort aus.

Der Seheingeschränkt-Modus ist Screenreader-kompatibel (VoiceOver und TalkBack) und bietet viele visuelle Anpassungen. Dazu gehören Kontrastoptimierungen, größere Schriftgrößen, klare Farbschemata sowie die Möglichkeit, Symbole und Abfahrtszeitendarstellungen individuell anzupassen.

Ja, die hvv Custom App ist grundsätzlich für alle Fahrgäste nutzbar. Funktionen wie der Gehörlosen-Modus oder der Seheingeschränkt-Modus wurden jedoch speziell für seh- und hörbehinderte Fahrgäste entwickelt. Für Auskünfte und Routenplanung eignet sich die hvv App oder die hvv Switch App am besten.

Ja, man kann in den Einstellungen Leichte Sprache aktivieren, um die App noch verständlicher zu machen.

Ja, es ist möglich, Haltestellen als Favoriten zu speichern. Alle Haltestellen im Umkreis können als Favorit ausgewählt werden. Eine Suche nach Haltestellen zur Favoriten-Anlegung ist aktuell nicht möglich.

Die Favoriten-Funktion kann über einen Klick auf das Stern-Symbol in der Abfahrtsübersicht der jeweiligen Haltestelle aktiviert werden. Danach wird die Haltestelle dauerhaft auf der Startseite der App angezeigt. Das Löschen von Favoriten ist durch einen erneuten Klick auf das Stern-Symbol möglich.

Die App benötigt Zugriff auf den Nutzer-Standort, um die nächstgelegenen Haltestellen und Echtzeit-Abfahrtszeiten anzuzeigen. Keine weiteren personenbezogenen Daten oder ein Login sind erforderlich. Weitere Information kann man in der Datenschutzerklärung nachlesen.

Feedback kann man direkt über die App oder per E-Mail an feedback-custom@vhh-mobility.de senden. Wir freuen uns über Anregungen und Ideen!