In der Stadt Bargteheide eröffnet vhh.mobility (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH) einen neuen Standort. Die Fläche liegt an der Max-Planck-Straße und ist rund 2.700 Quadratmeter groß. Die drittgrößte Busbetreiberin Deutschlands wird insbesondere den Stadtverkehr Bargteheide sowie die Linie 374 Bargteheide – Poppenbüttel von dem Standort betreiben. Nach der bereits erfolgten Bepflasterung des Grundstücks erfolgt im Oktober 2025 die Fertigstellung der notwendigen Infrastruktur. Die Inbetriebnahme plant vhh.mobility für Anfang November 2025.

 

Stärkung des Busverkehrs in Bargteheide

Für die Stadt Bargteheide spielt die Stärkung des Busverkehrs eine zentrale Rolle in der Klimaschutz- und Mobilitätsstrategie. So ist die gemäß Stadtvertreterbeschluss angestrebte Klimaneutralität bis zum Jahr 2035 ohne eine deutliche Reduzierung der CO₂-Emissionen nicht zu erreichen. „Eine Verringerung des individuellen motorisierten Verkehrs erhöht gleichzeitig deutlich die Lebensqualität und Verkehrssicherheit in der Stadt“, betont Mobilitätsmanagerin Natascha Pätzold. „Neben einer guten Fuß- und Radverkehrsinfrastruktur ist daher auch ein attraktiver Nahverkehr von großer Bedeutung.“

Bürgermeisterin Gabriele Hettwer zeigt sich ebenfalls erfreut über das klare Bekenntnis der vhh.mobility zum Standort Bargteheide. Bereits Ende 2022 gingen die drei Stadtbuslinien im Rahmen eines Förderprojekts an den Start. Mittlerweile verkehren sie dank der großen Nachfrage im Regelbetrieb. Im Stundentakt bzw. Halbstundentakt zu den Hauptverkehrszeiten geht es mit den kleinen Elektro-Sprintern bequem vom Bahnhof in alle Bargteheider Stadtteile. „Die Entwicklung zeigt, dass das Angebot ganz gut in unserer Stadt angenommen wird“, sagt Bürgermeisterin Gabriele Hettwer. „Es ist zukunftsweisend für den ÖPNV im Stadtgebiet, dass eine geeignete Park- und Ladefläche für die Busse gefunden wurde. Ein besonderer Dank geht dabei an die Evangelisch-Lutherische Kirche Bargteheide, die uns in den vergangenen Jahren ganz unkompliziert Stellplätze für die Elektro-Busse auf dem Friedhofsparkplatz zur Verfügung gestellt hat.“

 

18. Standort für vhh.mobility

Thorge Storm, Betriebsleiter bei vhh.mobility: „Wir danken der Stadt Bargteheide und der Bürgermeisterin für die sehr offene und konstruktive Zusammenarbeit sowie die nun gemeinsam erzielte Lösung für den Standort. Unser oberstes Ziel ist es, unsere Fahrgäste pünktlich, sicher und komfortabel an ihr Ziel zu bringen. Mit dem neuen Standort in Bargteheide können wir noch besser auf die Wünsche unserer Auftraggeber und Fahrgäste eingehen.“

Mit Bargteheide nimmt vhh.mobility den insgesamt 18. Standort in der Metropolregion in Betrieb. Das Nahverkehrsunternehmen betreibt insgesamt 181 Linien, die Stadt und Land in der Metropolregion verbinden.

 

Foto: Gabriele Hettwer, Bürgermeisterin von Bargteheide, und Thorge Storm, Betriebsleiter bei vhh.mobility