Farbenfroh, kreativ und 100-prozentig legal: So fahren ab sofort zwei auffällig verzierte Linienbusse auf Hamburgs Straßen. Die Busse, die gestern Abend am Museum der Arbeit der Öffentlichkeit präsentiert worden sind, fahren nun für ein Jahr im regulären Linienverkehr des Hamburger Verkehrsverbunds (hvv) und wurden durch Schüler*innen im Rahmen des hvv PaintBus-Wettbewerbs gestaltet.
PaintBus feiert Jubiläum
Das Besondere: Zum 25. Jubiläum des Wettbewerbs beschäftigen sich die Sieger-Entwürfe unter dem Motto „Alles.Anders” wieder mit hochaktuellen Themen. Schüler*innen der Max-Brauer-Schule in Altona haben den Bus der Hochbahn mit Motiven zu Krieg und Frieden bemalt. Und auf dem Bus von vhh.mobility haben sich Schüler*innen der Berufsschule für Wirtschaft und Internationales (ehemals Berufliche Schule am Lämmermarkt) in St. Georg kritisch mit der zunehmenden Digitalisierung unseres Lebens auseinandergesetzt.
Zum 25. Jubiläum des Wettbewerbs erreichten die Jury insgesamt 512 Entwürfe von 31 Hamburger Schulen – entsprechend schwer fiel die Auswahl. Den Siegerentwurf von der Max-Brauer-Schule reichte Alma Meinusch (9. Klasse) ein. Der Siegerentwurf von der Berufsschule für Wirtschaft und Internationales (ehemals Berufliche Schule am Lämmermarkt) stammt von Maja Buhr und Carl Eickhoff (12. Klasse).

Die PaintBusse von vhh.mobility (links) und von der Hochbahn sind ab heute im hvv unterwegs. (Foto: Marc-Oliver Schulz / Hochbahn)
Hamburgs Straßen werden bunter
Der PaintBus-Wettbewerb ist eine Kooperation von den hvv Schulprojekten und der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), bei der Schülerinnen und Schüler einen Bus gemäß einem wechselnden Motto gestalten. Initiatorin des Wettbewerbs ist die ehemalige Lehrerin Cläre Bordes.
Britta Oehlrich, Geschäftsführerin vhh.mobility (Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH): „Ich bin begeistert, wie groß der PaintBus-Wettbewerb zu seinem 25. Jubiläum geworden ist. 512 Entwürfe von 31 Hamburger Schulen – das zeigt wirklich die Kreativität und Lust an der Gestaltung bei Hamburgs Schüler*innen. Ab sofort sind die Siegerentwürfe auf zwei Linienbussen zu entdecken und machen Hamburgs Straßen ein wenig bunter – ich freue ich schon darauf.“
Saskia Heidenberger, Personalvorständin Hamburger Hochbahn AG: „Besonders beeindruckt hat mich, mit welcher Leidenschaft und Kreativität die Schülerinnen und Schüler dabei waren. Unser Hochbahn Bus wird mit einem ganz starken Statement gegen Krieg und für den Frieden in der Welt durch die Straßen Hamburgs fahren. Es zeigt: Der öffentliche Nahverkehr bewegt nicht nur Menschen, sondern auch Ideen- und Zukunftsgestalter*innen.“
⇒ Mehr zum PaintBus Wettbewerb
Header-Bild: (vlnr) Carl Eickhoff, Saskia Heidenberger, Alma Meinusch, Britta Oehlrich und Maja Buhr bei der PaintBus Präsentation am Museum der Arbeit (Foto: Marc-Oliver Schulz / Hochbahn)