Oldtimerfahrten
Die Vier- und Marschlande im Osten von Hamburg sind ein beliebtes Ausflugsziel. Die touristischen Höhepunkte der Region lassen sich am besten bei einer unserer Oldtimerfahrten erkunden. Mit den historischen Bussen von vhh.mobility aus den 1960er und ’80er Jahren ist man dabei stilvoll unterwegs.

Ein Ausflug im historischen Ambiente
Hamburgs größtes Blumen- und Gemüseanbaugebiet mit einem historischen Omnibus erkunden, diese charmante Möglichkeit bietet vhh.mobility in Kooperation mit den „Veer- und Marschlanner Rundümwieserinnen“. Ab Frühling heißt es wieder „Bitte einsteigen“, wenn die historischen Busse auf Rundfahrt durch die Vier- und Marschlande gehen.
Eine solche „Schnupperfahrt“ führt vom Bahnhof Bergedorf über Curslack, Neuengamme, Kirchwerder und Ochsenwerder. Während der Rundfahrt informieren die „Rundümwieserinnen“ über die Geschichte, Kultur und Freizeitangebote dieser Region.
Die Oldtimerfahrten werden mit historischen Bussen durchgeführt: Mit dabei ist der Überlandbus der Marke „Büssing Präsident 14“ aus dem Baujahr 1964 mit roten Kunstledersitzen und dem historischen Hinweis am Einstieg „Eingang Selbstkassierer – Bitte das Fahrgeld abgezählt bereithalten“.
Auch der „Mercedes-Benz O 305“ von 1984 ist unterwegs, ebenso wie der „Magirus-Deutz-Saturn“ mit Sitzpolstern im Schlangenlederimitat und einer Blumenvase vorne beim Lenkradplatz. Mit seiner Erstzulassung 1962 ist er der älteste Wagen in der Runde der Veteranen.
Wissenswertes zu den Oldtimerfahrten
- Der Start- und Endpunkt der Oldtimerfahten ist immer auf dem Bergedorfer ZOB, im Abfahrtsbereich B.
- Die Abfahrtszeiten sind um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr, die Fahrten dauern jeweils ca. 90 Minuten.
- hvv Fahrkarten haben keine Gültigkeit, für die Oldtimerfahrten müssen gesondert Tickets gekauft werden.
Die nächsten Termine werden im Frühling 2026 bekanntgegeben. Die Tickets sind dann zeitnah online erhältlich.