Deine Vorteile bei der VHH

Stellenangebot

Sicherheitsfahrpersonal für autonome Fahrzeuge

Standort:
Harburg
  • Vollzeit

Willkommen im Team

hvv hop ist der On-Demand-Shuttle für Hamburg und Umgebung. Fahrgäste können ihre Fahrten ganz bequem und individuell über eine App buchen – genau dann, wenn sie unterwegs sein möchten. Bei diesen sogenannten On-Demand-Verkehren richten sich sowohl Fahrzeiten als auch Ein- und Ausstiegsorte ganz nach den Wünschen der Fahrgäste.

Während der Shuttle heute noch von Fahrzeugen mit Fahrpersonal gesteuert wird, steht bereits die nächste große Veränderung bevor: Schon 2026 soll das erste autonome Fahrzeug durch die Straßen Harburgs rollen. Im Rahmen des Projekts ahoi („Automatisierung des Hamburger On-Demand-Angebots mit Integration in den ÖPNV“) wird der Betrieb autonomer Fahrzeuge auf Level 4 erprobt – das bedeutet, dass die Fahrzeuge ihre Fahrgäste sicher, zuverlässig und ohne Fahrpersonal von A nach B bringen können.

Um dieses Ziel zu erreichen, brauchen wir dich!

Die vhh.mobility gehört zu den ersten Unternehmen in Deutschland, die autonome Fahrzeuge als Teil einer gemischten Flotte im On-Demand-Betrieb einsetzen. Als Sicherheitsfahrpersonal spielst du dabei eine zentrale Rolle: Du unterstützt nicht nur den sicheren Betrieb, sondern treibst gemeinsam mit uns eine der spannendsten Innovationen in der Mobilität voran. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, deine Leidenschaft für zukunftsweisende Technologien einzubringen, dich stetig weiterzuentwickeln und wertvolles Know-how für die Mobilität der Zukunft aufzubauen – zusammen mit einem starken Team.

Daher suchen wir zum 01.02.2026 mehrere Personen als

Sicherheitsfahrpersonal für autonome Fahrzeuge

für unser Projekt ahoi an unserem Standort in Hamburg-Harburg.

Deine Aufgaben

  • Sicherstellen eines reibungslosen Betriebs: Du bedienst und überwachst unsere autonomen Fahrzeuge während der Testfahrten direkt im Fahrzeug.
  • Schnelles Eingreifen bei Problemen: Bei Störungen greifst du sofort in den autonomen Betrieb ein und übernimmst Fahraufgaben manuell, um Ausfälle oder Verzögerungen zu verhindern.
  • Optimierung der Fahrzeugperformance: Ebenso bewertest du das Fahrverhalten, dokumentierst Auffälligkeiten und Abweichungen und gibst präzises Feedback, damit die Technologie kontinuierlich verbessert werden kann.
  • Effiziente Testvor- und -nachbereitung: Darüber hinaus unterstützt du das Team bei der Planung, Wartung und Nachbereitung der Testfahrten. Außerdem wirkst du aktiv bei der Analyse und Behebung von technischen Fehlern mit.
  • Kommunikation: Zudem arbeitest du eng mit der Leitstelle, der Technischen Aufsicht und den beteiligten Technologieanbietern zusammen, um Informationen zuverlässig auszutauschen und schnelle Lösungen zu erarbeiten.
  • Professionelle Betreuung: Du bist Ansprechpartner vor Ort, erklärst den Betrieb und vertrittst hvv hop sowie das ahoi-Projekt souverän gegenüber Fahrgästen und Fachpublikum.

Dein Profil

  • Erfahrung und Qualifikationen: Du hast mindestens 3 Jahre Erfahrung im ÖPNV oder im Verkehrs- bzw. Kraftfahrzeugwesen und besitzt einen Führerschein der Klasse D oder D1 – oder bist bereit, diesen bei uns zu erwerben.
  • Sonderausbildung: Ebenso bist du bereit, einen Prototypenführerschein sowie eine Sonderausbildung für autonome Fahrzeuge zu absolvieren und nimmst regelmäßig an Schulungen zum hvv hop-Betrieb teil.
  • Springertätigkeiten: Gegebenenfalls übernimmst du zusätzlich Springertätigkeiten im regulären hvv hop-Betrieb und steuerst Fahrzeuge manuell, wenn dies erforderlich ist.
  • Flexibilität: Darüber hinaus bist du offen für unregelmäßige Arbeitszeiten sowie Wochenend- und Schichtdienste – das bringt dich nicht aus der Ruhe.
  • Technikaffinität: Zudem bringst du technisches und mechanisches Grundwissen mit, das du gerne im Arbeitsalltag einsetzt. Auch dein Interesse an E-Mobilität, Fahrzeugtechnik und technischen Innovationen treibt dich an, die Mobilität der Zukunft aktiv mitzugestalten.
  • Sprachkompetenz: Ebenso beherrschst du Deutsch und Englisch fließend, damit du dich problemlos mit Fahrgästen, Kolleginnen und Kollegen sowie internationalen Partnern verständigen kannst.
  • Ein weiterer Pluspunkt ist deine Mehrsprachigkeit in Verbindung mit deinem positiven Auftreten mit professioneller Außenwirkung, da das Projekt international starkes Medieninteresse erhält.

Das bieten wir dir

  • Eine gründliche Einarbeitung inklusive Training zum autonomen Fahrzeugsystem und Prototypenführerschein.
  • Die Chance, dich im Projekt weiterzuentwickeln und nach der Testphase neue Aufgaben zu übernehmen.
  • Einen direkten Einfluss auf den Erfolg des Projekts – dein Einsatz zählt!
  • Die Möglichkeit, gemeinsam mit uns Mobilität nachhaltig zu verändern und wirklich etwas zu bewegen.
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungen statt Konzernträgheit.
  • Ein offenes, respektvolles und diverses Arbeitsumfeld, in dem jedes Teammitglied wachsen kann.

Wissenswertes zur Bewerbung

Vielfalt ist uns wichtig! Wir setzen uns aktiv für die Gleichstellung aller Geschlechter ein. Für diesen Bereich möchten wir insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben.

Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen vorrangig berücksichtigt.

 

Ansprechperson

Unsere Kolleg*innen in der Personalabteilung beantworten gerne alle Fragen.

Tanju Kurt
Recruiter
Tel.: 040 72594-411

*Unser Partner für das Bewerbungsportal ist Perview Systems GmbH, daher wird als Eingangsbestätigung zunächst eine E-Mail von outgoing@ats.perview.de versendet. Bitte ggf. den Spam-Ordner überprüfen.