
Rückblick auf den UITP Summit 2025 in Hamburg
ahoi Projekt News | 23.06.2025
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns. In Hamburg fand der UITP Summit statt, die weltweit bedeutendste Veranstaltung für den ÖPNV. Über 10.000 Fachleute aus dem öffentlichen Personennahverkehr aus über 100 Ländern kamen dafür in die Hansestadt. Doch auch für alle Bürgerinnen und Bürger gab es im Rahmen des Kongresses etwas zu erleben.
Das ahoi Shuttle und die Malstation beim Mobility Festival 2025 auf dem Hamburger Jungfernstieg.
Beste Stimmung beim Mobility Festival 2025
Los ging es am Samstag, 14. Juni mit dem Mobility Festival. Auf dem Jungfernstieg in Hamburg wurde bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung eine interaktive Erlebniswelt der Mobilität für Groß und Klein geboten. Die Hamburger Verkehrsunternehmen präsentierten viele Aktionen zum Mitmachen, Live-Acts auf der Show-Bühne und Verkehrsmittel zum Ausprobieren.
Am vhh.mobility-Stand konnten die Besucher*innen einen Prototyp des autonomen On-Demand-Shuttles des Projektes ahoi anschauen. Für alle kleinen Gäste gab es eine Malstation mit Ausmalbildern des autonomen Shuttles und einem Gewinnspiel.
Das Projekt ahoi am Hamburg Stand auf dem UITP 2025.
Das Projekt ahoi auf dem UITP Summit 2025
Am Montag, 16. Juni startete dann der UITP Summit in der Hamburg Messe. Am Stand der Stadt Hamburg wurden 17 „Leuchtturmprojekte“ der Stadt, darunter auch ahoi, dem internationalen Publikum präsentiert.
Neben aktuellen Projektergebnissen u. A. aus den Bereichen Leitstelle, Forschung, Bürger*innenbeteiligung und Barrierefreiheit präsentierte das ahoi-Projektteam die umfassende Analyse des Betriebsbereiches mit Fokus auf der Zusammenführung von Analysen von Mobilitätsbedarfen und ODD-basierten technischen Machbarkeitsbewertungen.
Ein Highlight war auch hier der Prototyp des autonomen Shuttles, welches für viel Interesse bei den Besucher*innen und spannende Gespräche zum Thema Autonomes Fahren sorgte.

Michelle Mittmann, Referentin Bürger*innenbeteiligung bei vhh.mobility, während ihres Vortrags in der Speaker’s Corner.
Michelle Mittmann, Referentin für Bürger*innenbeteiligung bei vhh.mobility, sprach am dritten Messetag in ihrem Vortrag in der Speaker’s Corner über die Bürger*innenbeteiligung im Projekt ahoi und präsentierte Best Practices.

Fabian Zimmer, Projektmanager bei vhh.mobility, stellte den Teilnehmenden des Technical Visit das Projekt ahoi vor.
Spannende Insights beim Technical Visit
Abschließend begrüßten wir am Donnerstag, 19. Juni einige Besucher*innen auf dem vhh.mobility-Betriebshof in Hamburg-Billbrook zu einem „Technical Visit“. In kleiner Runde wurden Ergebnisse aus den Projekten „ahoi“ und „Elektrifizierung der Busflotte“ präsentiert sowie der Betriebshof und die Ladeinfrastruktur besichtigt.

Das ahoi Projektteam auf dem UITP Summit 2025 in Hamburg.
Ein herzliches Dankeschön an alle Projektpartner*innen, Kolleg*innen und neuen Kontakte für die inspirierenden Gespräche, spannenden Einblicke und den intensiven Austausch in den vergangenen Tagen. Der UITP Summit 2025 in Hamburg war für das gesamte Team von ahoi ein voller Erfolg. Wir freuen uns schon jetzt auf den UITP Summit 2027 – erneut in Hamburg.